PRESSEMITTEILUNGEN
Kinderklinik-Chefarzt erneut in stern-Ärzteliste aufgenommen
Bitte seien Sie wachsam: Aktuell werden so genannte Schock-Anrufe im Namen unseres Klinikums getätigt. Die Anrufer behaupten ein Angehöriger sei schwerstverletzt bei uns eingeliefert worden und benötige dringend Geld zur weiteren Behandlung. Das sind Fake-Anrufe. Das Klinikum würde niemals auf diese Art und Weise agieren. Bitte reagieren Sie deshalb keinesfalls auf diese Anrufe oder kommen der Aufforderung nach, in irgendeiner Art und Weise Geld zu hinterlegen.
Liebe Patientinnen und Patienten,
die Sicherheit sowohl von Ihnen als unsere Patientinnen und Patienten als auch unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geht in der aktuellen Situation jederzeit vor. Deshalb sind folgende Punkte wichtig:
Ihr Klinikum Worms
Das Klinikum Worms ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 696 Betten, verteilt auf 12 Hauptfachabteilungen und eine Belegabteilung. Aktuell kümmern sich über 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um jährlich rund 30.000 stationär und über 40.000 ambulant behandelte Patienten. Das Klinikum Worms gehört damit zu den fünf größten Krankenhäusern in Rheinland-Pfalz.
Als Schwerpunktversorgung sind im Rahmen des Krankenhauszielplanes die Geburtshilfe, die Unfallchirurgie, die Kardiologie und die Gastroenterologie ausgewiesen. Darüber hinaus ist das Klinikum Worms als Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe (Level 1 für extrem untergewichtige Neu- und Frühgeborene) sowie Diabetologisches Zentrum ausgewiesen. Zusätzlich sind wir als Onkologisches Zentrum, Brust-, Darm- und Prostatazentrum, Gynäkologisches Krebszentrum, Endoprothetikzentrum sowie regionales Traumazentrum und regionale Stroke Unit zertifiziert. Im April 2015 erfolgte die Übernahme des Evangelischen Hochstift Worms und damit einhergehend die Etablierung einer eigenen Hauptfachabteilung für Geriatrie (Altersmedizin) mit 30 Betten. Des Weiteren verfügt das Klinikum über eine Notfallambulanz für Erwachsene der höchsten Versorgungsstufe (umfassende Versorgung Stufe III) sowie eine Ambulanz für pädiatrische (kindermedizinische) Notfälle der Stufe erweiterte Notfallversorgung Stufe II.
Ebenfalls zum Klinikum Worms gehören ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) und ein Ambulantes Operationszentrum mit drei voll ausgestatteten modernen Operationssälen. Hinzu kommt die ans Klinikum angeschlossene Strahlentherapie-Praxis, die von niedergelassenen Ärzten betrieben wird. Die Ärztliche Bereitschaftspraxis der niedergelassenen Ärzte für Worms befindet sich räumlich ebenfalls im Klinikum Worms.
Hier geht es zur Sendung:
Youtube: https://youtu.be/06mTr_VM-9M
Facebook: https://www.facebook.com/events/530273742323717?ref=newsfeed