Psychoonkologische Betreuung im Rahmen der ASV
Die Diagnose „Krebs“ kann Menschen mitten aus ihrem gewohnten Alltag reißen und alles, was zuvor klar und sicher schien, in Frage stellen.
Wenn Sie durch die ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) am Klinikum Worms angebunden sind, können Ihnen die Kolleginnen und Kollegen vom Psychologischen Dienst auch unabhängig von einem stationären Aufenthalt Gespräche und Begleitung anbieten.
Der Psychologische Dienst kann Sie unterstützen:
… bei der Krankheitsverarbeitung
… bei der Bewältigung Ihrer Sorgen und Ängste
… beim Umgang mit körperlichen Veränderungen und Symptomen
… bei der Entwicklung von Zukunftsperspektiven
… bei der Kommunikation mit dem Behandlungsteam
… bei der Suche nach weiterführenden Unterstützungsangeboten
Die Einzelgespräche werden in einem vertraulichen Rahmen mit den Kolleginnen und Kollegen des Psychologischen Dienstes geführt.
Weitere Informationen zu Inhalten und Anmeldung finden Sie im Flyer.
Gruppenangebot
Im Rahmen Ihrer Anbindung an die ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) am Klinikum Worms gibt es neben der Möglichkeit von Einzelgesprächen auch die Option an einer Entspannungs- und Achtsamkeitsgruppe teilzunehmen. Die Gruppe findet fortlaufend 14-tägig mittwochs von 10.00-11.30 Uhr statt. Die Teilnahme an dem Gruppenangebot ist unabhängig von der Inanspruchnahme von Einzelgesprächen.
Direkter Weg zur Anmeldung für das Gruppenangebot:
Weitere Informationen zu Inhalten und Anmeldung finden Sie im Flyer.
Bei Fragen zu Einzelgesprächen oder einer Gruppenteilnahme im Rahmen der ambulanten spezialfachärztliche Versorgung (ASV) melden Sie sich gerne unter: