Physiotherapie
Beckenbodengymnastik-Kurs für Frauen im Klinikum, vor allem für eine präoperative Vorbereitung, während des Klinikaufenthaltes und nach operativen Eingriffen geeignet.
Kursleiterin
Birgit Warnke, Krankenschwester, BeBo Gesundheitstrainerin
Immer dienstags von 15.00 bis 16.00 Uhr, Gymnastikraum PG 83, 8. OG
Bitte bequeme Kleidung und warme Socken mitbringen.
Ein gut trainierter Beckenboden ist die Basis
unserer Kraft und unserer Aufrichtung
- Wo ist der Beckenboden?
- Welche Aufgaben hat der Beckenboden?
- Wie trainiere ich den Beckenboden?
- Plötzlicher Urinverlust (beim Husten)?
- Plötzlicher Stuhlverlust?
- Plötzlich häufiges Wasserlassen?
- Plötzlich Druck in der Scheide?
- Wechseljahre!
Folge:
- Inkontinenz
- Unfreiwilliger Harn- oder Stuhlabgang
- Gebärmuttersenkung
- Blasensenkung
Auf all diese Fragen gibt es eine Antwort.
Sie können sich damit abfinden oder etwas dagegen tun.
In diesem Beckenbodenkurs lernen Sie Ihren Beckenboden bewusst anzuspannen und ihn vor unnötigen Belastungen zu schützen.
Dieser Kurs eignet sich für Frauen jeden Alters mit und ohne Beckenbodenschwäche.
Schauen Sie außerdem nach unserem Angebot im Zentrum für Gesundheitsförderung (ZfG).
Referentin Jessika Schneider, Physiotherapeutin und Beckenbodengymnastin
http://www.klinikum-worms.de/zfg-bewegung-und-fitness-sechs-eins.html
Beckenbodengymnastik für Männer:
Referentin Anja Sommer, Physiotherapeutin und Beckenbodengymnastin
http://www.klinikum-worms.de/zfg-bewegung-und-fitness-sechs-drei.html