Da Vinci Zentrum Gynäkologie
Das Klinikum Worms gehört zu den nur sehr wenigen Frauenkliniken in Deutschland, in denen bei onkologischen Erkrankungen das roboter-unterstützte Da Vinci-Verfahren zur Anwendung kommt. Hier werden komplizierte operative Eingriffe robotergestützt mit sehr hoher Präzision bei gleichzeitig sehr geringer Belastung für die Patientin durchgeführt.
In unserem Klinikum werden Da Vinci-Operationen in der Gynäkologie unter anderem bei Patientinnen mit bösartigen Gebärmutter-Erkrankungen durchgeführt. Ziel dieser OP-Technik ist es, die Patientinnen schonend, ohne Vernachlässigung der krebsbedingten Sicherheit, behandeln zu können. Seit Einführung der Da Vinci-Roboter-Operationen in unserem Klinikum im Bereich der Gynäkologie im Jahre 2010 sind mehr als 100 Operationen in unserem zertifizierten Gynäkologischen Krebszentrum durchgeführt worden.
Da Vinci - bewährte Schlüssellochtechnik
Von besonderem Vorteil ist dieses OP-Verfahren für stark übergewichtige bzw. adipöse Patientinnen, da aufgrund der „Schlüssellochtechnik“, im Gegensatz zum herkömmlichen Bauchschnitt, nur sehr kleine Wund- und Nahtflächen entstehen.
Das Da Vinci-System ist ein sicheres Verfahren um Patientinnen, trotz eines erhöhten Risikoprofils, entsprechend den Leitlinien behandeln zu können.