Aktuelle Pressemitteilungen...
Aktuelle Pressemitteilungen...

10.01.2024 Univ.-Prof. Knuf ist dreifacher Topmediziner

Kinderklinik-Chefarzt dreimal in Focus-Ärzteliste vertreten

Worms, 10. Januar 2024 – Laut dem Nachrichtenmagazin Focus gehört Univ.-Prof. Dr. Markus Knuf in drei Fachgebieten zu den besten Medizinern Deutschlands. Der Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Worms wird in der aktuellen Ärzteliste 2023 von Focus-Gesundheit als „Top-Mediziner“ für Neonatologie, Infektiologie und Epilepsie geführt.

Nachdem der Kinderklinik-Chefarzt diese Auszeichnung bereits mehrfach für die Bereiche Neonatologie und Infektiologie erhalten hat, ist er nun erstmals auch auf dem Gebiet der Epilepsie benannt worden.

Die Neonatologie ist das Spezialgebiet der Kindermedizin, dass sich mit der Behandlung von Frühgeborenen und kranken Neugeborenen beschäftigt. Dieser Bereich der Kinderheilkunde zählt zu den langjährigen klinischen Schwerpunkten des Chefarztes.

Univ.-Prof. Markus Knuf gilt außerdem bereits seit vielen Jahren als ausgewiesener Experte für Infektionskrankheiten bei Kindern und Jugendlichen. Der Professor für „Pädiatrische Infektiologie und Pädiatrische Intensivmedizin" der Universitätsmedizin Mainz beschäftigt sich seit mehr als drei Jahrzehnten mit der Prävention von Infektionskrankheiten und deren Komplikationen beziehungsweise Folgekrankheiten. Ergebnisse seiner wissenschaftlichen Arbeit publiziert er in nationalen und internationalen Fachzeitschriften.

Die Nennung für das Teilgebiet Epilepsie (zerebrale Krampfanfälle) überrascht nicht, da Univ.-Prof. Dr. Markus Knuf seit vielen Jahren als Kinderneurologe viele Säuglinge, Kinder und Jugendliche sowie junge Erwachsene mit Epilepsien behandelt. Ein Schwerpunkt bilden dabei seltene Erkrankungen mit Epilepsien, wie zum Beispiel die seltene Erbkrankheit „Tuberöse Sklerose Complex (TSC)“.

Neben seiner Ausbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin verfügt Univ.-Prof. Knuf auch über eine langjährige Erfahrung im Bereich der Kinderneurologie, Früh-, Neugeborenen- und Kinderintensivmedizin. Er leitet in Worms das Tuberöse Sklerose-Zentrum – eine Versorgungseinheit für Menschen mit TSC.

Das Focus Gesundheitsmagazin nennt jährlich die bundesweit besten Ärzte in unterschiedlichen medizinischen Fachdisziplinen und erstellt eine Übersicht über die führenden Spezialisten für verschiedene individuelle Erkrankungen. Um als „Top Mediziner“ gelistet zu werden holt das Focus Gesundheitsmagazin eigenen Angaben zufolge Befragungen von Oberärzten und niedergelassenen Fachärzten ein. Darüber hinaus werden laut Focus weitere Informationen wie etwa die Anzahl an Publikationen und durchgeführten Studien oder das Behandlungsspektrum der Mediziner evaluiert.

Über uns:

Das Klinikum Worms ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 696 Betten, verteilt auf 12 Hauptfachabteilungen sowie eine Belegabteilung. Aktuell kümmern sich über 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um jährlich rund 30.000 stationär und über 40.000 ambulant behandelte Patientinnen und Patienten. Das Klinikum Worms gehört damit zu den fünf größten Krankenhäusern in Rheinland-Pfalz.

zurück