20.02.2024 stern-Ärzteliste 2024 - Kinderklinik-Chefarzt erneut ausgezeichnet
Univ.-Prof. Dr. Markus Knuf zählt laut stern-Ärzteliste zu den besten Medizinern Deutschlands
Worms, 20. Februar 2024 – Das Magazin stern hat in seiner aktuellen Sonderausgabe „Gute Ärzte für mich“ erneut eine Liste von deutschlandweit mehr als 3.700 empfohlenen Medizinern in insgesamt 107 Fachbereichen veröffentlicht. Unter ihnen ist abermals Univ.-Prof. Dr. Markus Knuf, der zum dritten Mal in Folge als einer der besten Ärzte für Infektiologie in der Bundesrepublik gelistet ist.
Der Chefarzt der Wormser Klinik für Kinder- und Jugendmedizin gilt in der Fachwelt seit vielen Jahren als angesehener Experte auf dem Gebiet der Infektionskrankheiten bei Kindern und Jugendlichen. Als Professor für „Pädiatrische Infektiologie und Pädiatrische Intensivmedizin“ an der Universitätsmedizin Mainz widmet er sich seit über zwei Jahrzehnten intensiv der Vorbeugung und Behandlung von Infektionskrankheiten und ihren Folgeerscheinungen. Seine Forschungsergebnisse veröffentlicht er regelmäßig in renommierten nationalen und internationalen Fachzeitschriften. Darüber hinaus verfügt er über langjährige Expertise in den Bereichen Kinderneurologie, Früh-, Neugeborenen- und Kinderintensivmedizin.
Univ.-Prof. Knuf ist darüber hinaus Experte für seltene Erkrankungen, speziell die Tuberöse Sklerose. Diese Erkrankung wird durch eine Genmutation verursacht, die zu einer Abnormalität im normalen Gewebe und damit zu unkontrolliertem Zellwachstum und Tumorbildung führt. Das Wormser Klinikum verfügt über ein spezielles Tuberöse Sklerose-Zentrum, an dem der Chefarzt Patienten mit dieser seltenen, genetisch bedingten Erkrankung, intensiv betreut.
Wer laut stern zu den besten Ärzten Deutschlands gehört, hat das Magazin in Kooperation mit dem unabhängigen Rechercheinstitut Munich Inquire Media (MINQ) in einer aufwendigen, mehrstufigen Recherche ermittelt. Dabei sind unter anderem persönliche Interviews mit Ärzten, Empfehlungen durch andere Mediziner und Patienten, besondere Qualifikationen sowie die Anzahl publizierter Studien und Publikationen in die Ergebnisliste eingeflossen. Univ.-Prof. Dr. Markus Knuf wird zudem in der „Focus-Liste“ als „Top Mediziner“ für Neonatologie, Infektiologie und Epilepsie geführt.
Über uns:
Das Klinikum Worms ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 696 Betten, verteilt auf 12 Hauptfachabteilungen sowie eine Belegabteilung. Aktuell kümmern sich über 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um jährlich rund 30.000 stationär und über 40.000 ambulant behandelte Patientinnen und Patienten. Das Klinikum Worms gehört damit zu den fünf größten Krankenhäusern in Rheinland-Pfalz.