Aktuelle Pressemitteilungen...
Aktuelle Pressemitteilungen...

26.02.2024 Robotik-Zentrum zum Weltadipositastag - Hilfe bei krankhaftem Übergewicht

Aktionstag rund um Adipositas am 2. März 2024 von 10 bis 15 Uhr im Klinikum
OP-Roboter „DaVinci Xi“ zum Anfassen und Ausprobieren

Worms, 26. Februar 2024 – Das Klinikum Worms und das Wormser Gesundheitsnetz (WoGe) laden anlässlich des Weltadipositastages zu einem Aktionstag für Patienten ein. Am Samstag, dem 2. März 2024, von 10 bis 15 Uhr haben Betroffene die Möglichkeit, sich bei den Experten des Wormser Adipositaszentrums über die Erkrankung und ihre Behandlungsmöglichkeiten zu informieren. Als besonderes Highlight präsentiert das Robotik-Zentrum des Wormser Klinikums ein Modell des OP-Roboters „DaVinci Xi“. Unter fachkundiger Anleitung der Chirurgen können die Besucher einmal selbst an der Steuerkonsole dieses Meisterwerks der Technik Platz nehmen und die Roboterarme steuern.

Anschließend gibt es ausreichend Gelegenheit zur weiteren Information: In kurzen Fachvorträgen berichten die Adipositas-Experten über moderne medikamentöse oder operative Therapieverfahren, die richtige Ernährung bei krankhaftem Übergewicht oder darüber, welche Rolle Sport und eine psychologische Begleitung bei der Behandlung von Adipositas spielen. Abschließend erzählt eine Patientin von ihren ganz persönlichen Erlebnissen auf ihrem Weg durch die Therapie.

Wer möchte, kann darüber hinaus an einem der beiden angebotenen Schnuppersportkurse teilnehmen, an den Informationsständen mit weiteren Experten ins Gespräch kommen oder sich den BMI bestimmen lassen. Zudem offeriert wird ein Gewinnspiel, bei dem ein kostenfreier Monat Adipositassport als Hauptpreis wartet.

Patienten auf Weg in neues Leben begleiten

„Mit unserem Aktionstag möchten wir darauf aufmerksam machen, dass es sich bei der Adipositas um ein sehr ernst zu nehmendes Krankheitsbild mit teils äußerst schwerwiegenden Folgen handelt“, erklärt PD Dr. Markus Hirschburger, der Leiter des Wormser Adipositaszentrums ist. „Die gute Nachricht ist“, so der Chefarzt weiter, „dass wir den Patienten in den meisten Fällen auf ihrem Weg in ein neues Leben sehr gut helfen können. Mit unserem Aktionstag möchten wir Betroffenen die Gelegenheit geben, sich mit Experten verschiedenster Fachgebiete über die modernen Möglichkeiten der Adipositasbehandlung auszutauschen.“

DaVinci ermöglicht Chirurgie in allerhöchster Perfektion

Insbesondere bei sehr schweren Formen der Adipositas ist eine Operation häufig unumgänglich. Hierfür kommt im Robotik-Zentrum des Wormser Klinikums in vielen Fällen das robotergestütze DaVinci-System zum Einsatz. „Diese Operationsmethode ist für den Patienten besonders schonend und ermöglicht komplexe minimal-invasive chirurgische Eingriffe mit einer bisher nicht erreichten Präzision durchzuführen“, erklärt Chefarzt PD Dr. Hirschburger weiter. Angst, von einem Roboter operiert zu werden, muss allerdings niemand haben: „Der DaVinci ist lediglich der verlängerte Arm des Chirurgen. Er ist sozusagen ein hoch entwickeltes Werkzeug, um Bewegungen in einer Präzision auszuführen, zu der die menschliche Hand aufgrund ihrer Anatomie nie fähig wäre“, so Hirschburger und ergänzt: „Der DaVinci bewegt sich nicht von alleine. Einzig der erfahrene Operateur steuert jede Bewegung der Instrumentenarme.“

Sektorübergreifende Zusammenarbeit im Adipositaszentrum

Im Wormser Adipositaszentrum arbeiten viele Experten Hand in Hand. Das betrifft auch die enge Kooperation zwischen der Klinik und den niedergelassenen Ärzten. „Genauso wichtig wie der chirurgische Eingriff ist die dauerhafte und engmaschige Nachbetreuung der betroffenen Patienten durch Hausarzt und die beteiligten Spezialisten. Ohne eine mit der Operation einhergehende Änderung der Ernährungsgewohnheiten ist der Erfolg sonst infrage gestellt“, ergänzt WoGe-Netzmanagerin Tina Dobiasch. „Dank dieses Expertennetzwerkes ist es uns möglich, unsere Patienten vor, während und nach der Operation bestmöglich zu betreuen“, so Dobiasch weiter.

Der Aktionstag zum Adipositastag findet am Samstag, dem 2. März 2024 von 10 bis 15 Uhr im Konferenzraum EG des Klinikums statt. Das Angebot ist kostenfrei. Besucher haben außerdem die Möglichkeit, den OP-Roboter „DaVinci Xi“ aus nächster Nähe kennenzulernen und selbst einmal an der Konsole Platz zu nehmen.

Die Vertreterinnen und Vertreter der Presse sind zu dieser Veranstaltung ebenfalls herzlich eingeladen.

Über uns:

Das Klinikum Worms ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 696 Betten, verteilt auf 12 Hauptfachabteilungen sowie eine Belegabteilung. Aktuell kümmern sich über 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um jährlich rund 30.000 stationär und über 40.000 ambulant behandelte Patientinnen und Patienten. Das Klinikum Worms gehört damit zu den fünf größten Krankenhäusern in Rheinland-Pfalz.

zurück