06.11.2025 Klinikum Worms setzt Zeichen für Frühgeborene
Zum Welt-Frühgeborenen-Tag lädt der „Frühchenverein Federleicht e.V.“ am 16. November zur Feier ein – Perinatalzentrum Level 1 bietet höchste medizinische Versorgung
Worms, 06. November 2025 – Am 17. November 2025 wird weltweit der Welt-Frühgeborenen-Tag begangen. Auch in diesem Jahr setzt das Klinikum Worms ein sichtbares Zeichen und taucht seine Fassade in die Farbe Lila, um auf die besondere Situation der kleinsten Patienten aufmerksam zu machen. In Deutschland kommt etwa jedes zehnte Kind zu früh auf die Welt – eine Herausforderung für rund 60.000 Familien jährlich, die auf hochspezialisierte medizinische Betreuung angewiesen sind.
Umfassende neonatologische Betreuung im Perinatalzentrum Level 1
„Als Frühgeborenes gilt ein Baby, das vor Abschluss der 37. Schwangerschaftswoche geboren wird“, erklärt Univ.-Prof. Dr. Markus Knuf, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums Worms. Dabei werden verschiedene Grade der Frühgeburtlichkeit unterschieden, von moderaten Frühgeburten (zwischen der 32. und 36. Schwangerschaftswoche) bis hin zu extremen Frühgeburten (vor der 28. Schwangerschaftswoche oder mit einem Geburtsgewicht unter 1.250 Gramm). „Frühgeborene sind oft mit besonderen gesundheitlichen Risiken konfrontiert und benötigen intensive Versorgung. Je früher ein Baby geboren wird, desto unreifer sind seine Organe und desto anspruchsvoller ist die medizinische Versorgung, die es benötigt“, so der Chefarzt weiter.
„In unserem Perinatalzentrum Level 1 sind wir optimal auf die Betreuung von extrem Frühgeborenen, also Babys, die vor der 29. Schwangerschaftswoche oder mit weniger als 1.250 Gramm geboren werden, sowie auf Risikoschwangerschaften vorbereitet“, berichtet Univ.-Prof. Knuf weiter. „Unsere enge Zusammenarbeit von Neonatologen, Geburtshelfern, Kinderchirurgen und Anästhesisten ermöglicht eine ganzheitliche und hochspezialisierte Behandlung, die den Frühgeborenen den bestmöglichen Start ins Leben ermöglicht und ihre Entwicklung optimal unterstützt.“
„Frühchenverein Federleicht e.V.“ lädt zum Austausch ein
Bereits am Sonntag, den 16. November 2025, lädt der „Frühchenverein Federleicht e.V.“ von 14:00 bis 17:00 Uhr herzlich in das Foyer der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Klinikum Worms ein. Ehemalige und aktuelle Eltern der Station 15/25, ehemalige Frühgeborene, das Personal des Klinikums und alle Interessierten sind willkommen, diesen Tag gemeinsam zu feiern. Bei selbstgebackenem Kuchen, Kaffee und Getränken gibt es die Gelegenheit zum Austausch und um die Arbeit des Vereins kennenzulernen. Für die Kinder sind kleine Aktionen geplant. Als Highlight des Abends wird das Klinikum bereits an diesem Abend bei Einbruch der Dunkelheit in lila beleuchtet.
Über uns:
Das Klinikum Worms ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 696 Betten, verteilt auf 12 Hauptfachabteilungen sowie eine Belegabteilung. Aktuell kümmern sich über 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um jährlich rund 30.000 stationär und über 40.000 ambulant behandelte Patientinnen und Patienten. Das Klinikum Worms gehört damit zu den fünf größten Krankenhäusern in Rheinland-Pfalz. www.klinikum-worms.de


