03.12.2024 Klinikum Worms: Wann brauche ich ein neues Gelenk?
Gelenkexperten berichten am 10. Dezember 2024 um 18 Uhr zu Behandlungsmöglichkeiten bei Arthrose
Worms, 03. Dezember 2024 – Gelenkverschleiß, bekannt als Arthrose, ist die häufigste Gelenkerkrankung und geht für Betroffene oft mit erheblichen Schmerzen und einem deutlichen Verlust an Lebensqualität einher. Das Wormser Klinikum lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Medizin im Dialog“ am 10. Dezember 2024 um 18 Uhr zu einem Expertenvortrag ein, um über die Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und den Einsatz von künstlichen Gelenken zu informieren.
Die beiden Gelenkexperten Prof. Dr. Jochen Blum und Dr. Philippe Roux berichten in ihren Vorträgen darüber, wie eine Arthrose eigentlich entsteht, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und in welchen Fällen eine Operation notwendig ist, um den betroffenen Patienten langfristig zu helfen. Ob ein Patient ein künstliches Gelenk benötigt oder die Arthrose konservativ behandelt werden kann, ist von gleich mehreren Faktoren abhängig. „Der Fortschritt des Gelenkverschleißes spielt dabei ebenso eine Rolle wie das Ausmaß der Bewegungseinschränkung und das jeweilige Schmerzempfinden des Patienten“, so Prof. Blum, der Chefarzt und Leiter des Zentrums für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie am Klinikum ist. „Wenn die Lebensqualität stark eingeschränkt ist und konservative Maßnahmen keine Besserung bringen, bleibt der Einsatz eines künstlichen Gelenks oftmals die einzige Möglichkeit, um dem Patienten seine Aktivität und sein Wohlbefinden zurückzugeben“, so der Chefarzt weiter.
„Eine Gelenkersatzoperation gehört zu den häufigsten Eingriffen in Deutschland“, ergänzt Dr. Philippe Roux, der Leitender Oberarzt im Team von Prof. Blum ist. „Die am häufigsten von Arthrose betroffenen Gelenke sind die Hüfte und das Knie, gefolgt vom Schultergelenk. Heutzutage können wir dank modernster Operationstechniken nahezu jedes Gelenk des Körpers ersetzen“, so der Chirurg weiter.
Wie eine solche Gelenkersatzoperation – die in vielen Fällen schonend in Teilnarkose durchführbar ist – im Detail abläuft, erklären die Gelenkersatzspezialisten während des Vortrags ebenso, wie den Ablauf der Nachbehandlung.
Der Expertenvortrag findet am 10. Dezember 2024 um 18:00 Uhr im Konferenzraum im 8. OG des Wormser Klinikums statt. Der Eintritt ist kostenfrei.