Aktuelle Pressemitteilungen...
Aktuelle Pressemitteilungen...

13.11.2024 Zu früh geboren

Klinikum Worms strahlt in lila anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags

Worms, 13. November 2024 – Am 17. November findet der jährliche Welt-Frühgeborenen-Tag statt. Auch dieses Jahr setzt das Klinikum Worms – wie viele andere Wahrzeichen – ein sichtbares Zeichen und leuchtet in lila, um auf die besondere Startsituation der allerkleinsten Patienten aufmerksam zu machen.

Der Frühchenverein Federleicht e.V. lädt an diesem Tag betroffene Eltern, ehemalige Frühgeborene und Interessierte ab 14:30 Uhr herzlich ins Foyer des Mutter-Kind-Zentrums im Klinikum Worms ein. Bei Kaffee, Kuchen und Spielen gibt es die Gelegenheit zum Austausch.

Frühgeburt – eine Herausforderung für viele Familien

In Deutschland wird etwa jedes zehnte Kind vor der 37. Schwangerschaftswoche geboren – das sind rund 60.000 Kinder jährlich, die auf hochspezialisierte medizinische Betreuung angewiesen sind. Frühgeborene haben oft mit besonderen gesundheitlichen Risiken zu kämpfen und benötigen intensive Pflege.

Umfassende neonatologische Betreuung im Klinikum Worms

Die neonatologische Intensivstation im Klinikum Worms bietet diesen kleinsten Patienten eine umfassende und empathische Versorgung. Ein Team aus speziell ausgebildeten Ärzten und Pflegekräften ist dort rund um die Uhr für diese ganz besonderen Patienten da.

Diese Qualität der Versorgung auf dem höchsten Niveau bestätigt auch die Zertifizierung des Klinikums als Perinatalzentrum Level 1 durch periZert. Ein Perinatalzentrum Level 1 ist für die Betreuung von extrem Frühgeborenen (unter 1.250 Gramm und Geburten unter der 29. Schwangerschaftswoche) sowie Risikoschwangerschaften ausgestattet. In einem solchen Zentrum arbeiten Neonatologen, Geburtshelfer, Kinderchirurgen und Anästhesisten eng zusammen.

Über uns:

Das Klinikum Worms ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 696 Betten, verteilt auf 12 Hauptfachabteilungen sowie eine Belegabteilung. Aktuell kümmern sich über 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um jährlich rund 30.000 stationär und über 40.000 ambulant behandelte Patientinnen und Patienten. Das Klinikum Worms gehört damit zu den fünf größten Krankenhäusern in Rheinland-Pfalz.

zurück