Aktuelle Pressemitteilungen...
Aktuelle Pressemitteilungen...

20.02.2025 PD Dr. Martin C. Koch verstärkt MVZ Gynäkologie

Spezialsprechstunde für Gebärmutterhalsspiegelungen (Kolposkopie)

Worms, 20. Februar 2025 – PD Dr. Martin C. Koch verstärkt ab März 2025 das Team des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Gynäkologie am Klinikum Worms. Der Chefarzt des Klinikums Worms bietet dort zukünftig eine zertifizierte gynäkologische Dysplasie-Sprechstunde (Kolposkopie) bei Verdacht auf Veränderungen am Gebärmutterhals an. Die Kolposkopie (Gebärmutterhalsspiegelung) ist ein diagnostisches Verfahren zur Untersuchung des Gebärmutterhalses und dient insbesondere der Abklärung auffälliger Befunde, die im Rahmen von Vorsorgeuntersuchungen festgestellt wurden. Mithilfe einer speziellen Lupe, dem sogenannten Kolposkop, kann der Arzt die Schleimhaut vergrößert betrachten, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen. Darüber hinaus werden im Rahmen dieser Sprechstunde auch die Abklärung von Erkrankungen der Vulva, der äußeren Geschlechtsorgane der Frau, angeboten.

„Eine Kolposkopie kann nötig sein, wenn bei einer Untersuchung des Gebärmutterhalses auffällige Zellen gefunden werden oder ein Test auf Humane Papillomviren (HPV) positiv ausfällt“, erklärt PD Dr. Martin C. Koch. „Auch bei unklaren oder wiederkehrenden Blutungen, speziell nach dem Geschlechtsverkehr, kann eine genauere Untersuchung erforderlich sein. Zudem wird die Methode bei Verdacht auf Krebsvorstufen, chronischen Entzündungen oder zur Überwachung nach einer bereits erfolgten Behandlung von Zellveränderungen eingesetzt.“

Neben PD Dr. Martin C. Koch wird die Dysplasie-Sprechstunde weiterhin von Frau Dr. Jennifer Fleischmann, Dr. Ramin Mahouttchi-Hosseini und Dr. Myriam Siry-Gredigk betreut. Dr. Siry-Gredigk ist wie PD Dr. Koch von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) für die Behandlung von Dysplasie-Patientinnen zertifiziert.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Terminvereinbarung finden Interessierte auf der Website des MVZ: https://mvz.klinikum-worms.de/gynaekologie/

Über uns:

Das Klinikum Worms ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 696 Betten, verteilt auf 12 Hauptfachabteilungen und Fachbereiche sowie eine Belegabteilung. Aktuell kümmern sich über 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um jährlich rund 30.000 stationär und über 40.000 ambulant behandelte Patientinnen und Patienten. Das Klinikum Worms gehört damit zu den fünf größten Krankenhäusern in Rheinland-Pfalz. 

zurück